Phenol Direct Binding - PDB
Unser Phenol-Direct-Binding (PDB) Prozess bietet durch die Verwendung von nicht vorgemischten Sanden und einer Recyclingquote von bis zu 100% eine ökologische Alternative zum Einsatz von Furanharzen.
PDB-Formen zeichnen sich durch besonders hohe Festigkeiten, verringerten Gasstoß und die Möglichkeit dünne Wandstärken abzubilden aus. Diese Eigenschaften ermöglichen die Konstruktion von optimierten und effizienteren Bauteilen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Für die on demand Fertigung bietet voxeljet Bauteilgrößen von bis zu 1.000 x 600 x 500 mm an. Werden noch höhere Bauvolumina benötigt, bietet die voxeljet die VX2000 als 3D-Drucksystem mit einem Bauvolumen von 2.000 x 1.000 x 1.000 mm an.
Neben Phenolharzen, stehen bei voxeljet auch Furanharz oder anorganische Bindemittelsysteme zur Verfügung.
Vorteile:
- Verwendung von unbehandelten Standard- und Sondersanden
- Hohe Detailgenauigkeit und Kantenschärfe
- Materialvielfalt, da rohe Sande verwendet werden können
- Festigkeiten von bis zu 500 N/cm³
- Frei einstellbarer Bindergehalt
- Geringer Glühverlust, Gasbildung und Warmverformung
- Dünne Wandstärken möglich
- 100 % Recycling von unverdrucktem Sand
SANDTYPEN | |||||
---|---|---|---|---|---|
Formstoff | Quarzsand | Cerabeads | Chromerz | ||
Bezeichnung | GS 14 / GS 19 / GS 25 | Cerabeads | Chromerz | ||
Mittlere Korngröße | 140 µm | 200 µm | 220 µm | ||
Anwendung | Formen und Kerne mit hohem Anspruch an die Oberfläche | geringe Ausdehnung, thermisch hohe Beständigkeit, hohe Festigkeit, gute Oberflächenqualität, Alternative zu Chromit, Kerphalite oder Zirkon | gut gegen Aufschwimmen und Auftrieb von Kernen, schnellerer Wärmetransport | ||
Gesamtglühverlust (Gew. -%) | 2,0 – 2,6 | > 1,5 % | > 0,5 % |
TECHNISCHE DATEN | SANDFORMEN PHENOLHARZ |
---|---|
Bauplattform | bis zu 1.000 x 600 x 500 mm |
Bindertyp | Phenolbasierter Binder |
Genauigkeit | ± 0,1 % (min. ± 1,5 * Schichthöhe) |
Biegefestigkeit | 250-500 N/cm2 (abhängig vom verw. Sand bzw. Binder) |
Recyclingrate | ca. 100 % des ungebundenen Materials |